Der Name Des Winde

Der Name Des Winde. Weltenwanderer Rezension Der Name des Windes von Patrick Rothfuss Die Welt, die Patrick Rothfuss erschaffen hat, ist reich an Details und lässt den Leser in eine fantastische Realität eintauchen The Name of the Wind, also referred to as The Kingkiller Chronicle: Day One, is a heroic fantasy novel written by American author Patrick Rothfuss.It is the first book in the ongoing fantasy trilogy The Kingkiller Chronicle, followed by The Wise Man's Fear.It was published on March 27, 2007, by DAW Books.

Der Name des Windes von Patrick Rothfuss lesestunden
Der Name des Windes von Patrick Rothfuss lesestunden from www.lesestunden.de

Mit"Der Name des Windes"legt Patrick Rothfuss den ersten Teil der Königsmörder-Chronik-Trilogie vor, der in den USA bei Kritikern und Fantasylesern begeistert aufgenommen wurde und schon bald einen der vorderen Plätze in der New York Times Bestsellerliste belegte Der Gastwirt Kote rettet einen Schreiber, der "Chronist" genannt wird, vor einem Angriff.

Der Name des Windes von Patrick Rothfuss lesestunden

The Name of the Wind, also called The Kingkiller Chronicle: Day One, is a heroic fantasy novel written by American author Patrick Rothfuss Der Name des Windes ist der erste Teil einer Trilogie, die die Leser auf eine magische Reise voller Gefahren und Geheimnisse mitnimmt The Name of The Wind als erstem Teil seiner Königsmörder-Chroniken einen neuen Maßstab für das Fantasy-Genre gesetzt: Idee, Sprache (in diesem Fall auch eine gelungene Übersetzung) und die Personen seiner Geschichte formen eine faszinierende, verzaubernde Welt, die mit jedem gelesenen Wort die.

Der Name des Windes Die KönigsmörderChronik. Erster Tag by Patrick Rothfuss. Eigentlich ist es ganze einfach: Parick Rothfuss hat mit Der Name des Windes (engl Der Name des Windes ist ein ursprünglich als Einzelband ausgelegter Fantasyroman des amerikanischen Schriftstellers Patrick Rothfuss aus dem Jahr 2007 (deutsche Erstauflage 2008)

Der Name des Windes von Patrick Rothfuss lesestunden. Ich finde es faszinierend wie er es schafft aus Kvothes Sicht zu erzählen aber gleichzeitig auch andere Sichten und die Erzählerstimmen reinzupacken.Diese Serie gehört definitiv zu meinen Lieblingsbücher. Der Autor besteht besonders auf dieser Dimension des Werkes: Kvothe baute seinen Mythos mit eigenen Händen auf und ist auf der ganzen Welt bekannt, während die Ereignisse, von denen er erzählt, erst einige Jahre zuvor stattfanden.